ab 12.09.2022
Astro-Intensiv-Ausbildung für Fortgeschrittene
- Beginn: 14. März 23
- Rahmen der Ausbildung: 1 mal wöchentlich von 18:00 bis 20:00 Uhr (Dienstag Abend)
- Lehrmaterial: umfangreiches Skript (Lernunterlagen & Arbeitsmaterial plus Deutungsbeispiele)
- Anmeldung: ein persönliches Vorgespräch ist erforderlich (kostenlos)
- Erfahrungsberichte/Feedback: von Astrologie-StudentInnen finden Sie unter meinen Referenzen
- 74 Unterrichtseinheiten
Astro-Intensiv-Ausbildung für Fortgeschrittene 2022
Teil I:
Rhythmische Auslösungen
Wie wir mit dem Auslösungspunkt als Zeiger der Lebensuhr sicher durch die astrologische Landkarte navigieren
Analysetechnik nach der Wolfgang Döbereiner. Die 7-Jahre-Auslösungsphasen. Chancen und Potentiale erkennen. Ereignisse identifizieren in der Metagnose und in der Prognose.
Teil II:
Transite I
Aktuelle Zeitqualität sicher gestalten
Grundlagen der Transite. Struktur von Transiten. Anwenden der Analysetechnik. Ursache – Aktion – Wirkung.
Transite II
Zyklen und Aspekte der Transsaturnier
Saturn, Chiron, Uranus, Neptun und Pluto-Zyklen in der Anwendung. Von der Entwicklung über das Heranreifen von Qualitäten und Themen, hin zur Krise und in der Folge die Wandlung und Transformation. Übungsbeispiele zur Analysetechnik und Interpretation.
Teil III:
Solare
Chancen und Potentiale des persönlichen Jahreshoroskops
Begriffsbestimmung Solar. Elemente und Dynamiken im Solar. Solar-AC und Mondknoten in den 12 Tierkreiszeichen. Anwendung in der Praxis.
Lunare
Chancen und Potential eines Mondhoroskops
Mondzeit ist Seelenzeit. Analysetechniken der Lunare.
Teil IV:
Der Kosmos in Zeitlupe: Progressionen
Tiefe, persönliche Gefühle oder Bedürfnisse erkennen
Progressive Planeten: Sonne, Mond Merkur, Venus, Mars und Mondknoten. Analysetechnik anwenden. Interpretation von Progressionen in Form von Praxisbeispielen.
Neumond-Phasen
Spiritueller Auftrag, Ahnenthemen, Eigenregie, Hinterlassenschaft
Zyklen der Neumond-Phasen. Deutung Neumond-Horoskope. Mond-Thematik und Inneres Kind.
Anmeldung: ein persönliches Vorgespräch ist erforderlich (kostenlos unter + 43 664 412 19 18). Die Gesamtkosten betragen EUR 1950 (zahlbar in 5 Raten á EUR 390). Ermäßigung EUR 100 für TeilnehmerInnen des Einsteigerkurses.